Was ist Recyclingkunst?
Wenn wir von der Kunst des Recyclings sprechen, meinen wir die kreative Wiederverwendung von Abfallmaterial, die es uns ermöglicht, Materialien und/oder Gegenständen neues Leben einzuhauchen, indem wir sie in nützliche, farbenfrohe und einzigartige Kreationen verwandeln.
Kunst des Recyclings Künstler
Die Beziehung zwischen Kunst und „Abfall“ begann sich Anfang des 20. Jahrhunderts zu entwickeln.
Anfangs waren das nur extreme Gesten gegenüber einer Welt, die einzig und allein auf der Suche nach Schönheit ausgerichtet war.
In den 1960er Jahren begannen Künstler wie Marcel Duchamp, Alberto Burri und Piero Manzoni , gängige Materialien und Gegenstände zu verwenden und ihnen einen neuen Zweck zu geben.
Ich recycele Kunst und Bilder
Im Neuen Französischen Realismus begann sich diese neue Kunstform durchzusetzen und schuf Werke, die keine bloße Dekoration, sondern eine Botschaft an die Konsumgesellschaft der damaligen Zeit waren.
Zeitgenössische Kunst und Recycling
Im Laufe der Jahre wird das Umweltbewusstsein immer stärker , was zur Entstehung echter Kunstformen wie Trash Art (Müllkunst) und Wast Art (Kunst des Abfalls) führt.
Wegwerfartikel recyceln
Was wir als „Abfall“ betrachten, kann eine echte Ressource sein, von Schuhkartons über Rückstände bei der Stoffverarbeitung bis hin zu Kitesurfsegeln, die durch Zeit und Salz beschädigt wurden.
Vom gefährlichen Abfall zum modischen Objekt
Ein fertiges Segel gilt nach geltender Gesetzgebung als gefährlicher Abfall und sollte daher auf speziellen Spezialdeponien entsorgt werden.
Sehr oft werden sie jedoch als normaler, mehr oder weniger wiederverwertbarer Abfall entsorgt.
Aus diesem Grund haben wir bei RockWave beschlossen, den inzwischen verstorbenen Kitesurf-Segeln neues Leben einzuhauchen, indem wir modische und nachhaltige Taschen, Taschen und Beutel herstellen.
Möchten auch Sie unser Anliegen unterstützen?
Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie unsere recycelten Segelartikel .